Organisation und Zusammenarbeit

Radikal kundenorientiert. Maximale Wertschöpfung und Gewinn für Kunden und Agentur.

Spürst Du, dass die gegenwärtige Organisation – oft geprägt von Controlling, Aufwands- und Kostendenken – gewinnbegrenzend wirkt? Bisherige Lösungsversuche haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt? Dieses Seminar zeigt Dir, wie Zusammenarbeit und Wertschöpfung in Fluss kommen – radikal vom Kunden her gedacht.

Maximiere die Wertschöpfung Deiner Agentur

Hast Du in Deiner Agentur bereits die Zeiterfassung abgeschafft? Ein entscheidender Schritt, denn sie begrenzt nicht nur den Gewinn, sondern be- und verhindert auch Zusammenarbeit und Wertschöpfung. Doch vielleicht bemerkst Du nun, dass dadurch bislang verborgene Probleme in der Organisation sichtbar werden. Der nächste Schritt ist, Deine Agentur so zu gestalten, dass sie echte Wertschöpfung schafft und Deinen Kunden best- und schnellstmöglich mit größter Wirkung hilft. Genau hier setzt dieses Seminar an.

Bewusstes Weglassen der falschen Ideen

Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die Deine Agentur nicht nur zukunftsfähig machen, sondern auch die Wertschöpfung steigern und Deinen Mitarbeitern den Raum geben, gemeinsam mit Dir unternehmerisch zu denken und zu handeln zu können. Vor allem aber hinterfragen wir eingefahrene Denkmuster, die häufig selbstverständlich erscheinen, in Wahrheit jedoch den Gewinn begrenzen.

Radikaler Fokus auf das Wesentliche

Viele Maßnahmen, die auf den ersten Blick hilfreich wirken, lösen die eigentlichen Probleme nicht. Montagsmeetings, zusätzliche Projektmanagement-Ebenen, zusätzliche Hierachien, neue Ticketsysteme oder mehr Controlling sind oft nichts weiter als »Symptomklempnerei«.

Wenn Du noch eine Zeiterfassung nutzt, bemerkst Du vielleicht immer mehr »intern« gebuchte Stunden – ein mögliches Indiz dafür, dass die Wirksamkeit der Organisation abnimmt. Gleichzeitig schwindet die Verbundenheit im Team, weil Mitarbeiter zunehmend damit beschäftigt sind, Prozesse und Systeme zu bedienen, statt echten Wert für Eure Kunden zu schaffen.

Teilnehmerfeedback

Ergebnisse, die überzeugen

Meine Seminare

Alle aktuellen Seminartermine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige der wichtigsten Fragen, die immer am Anfang stehen. Du hast weitere Fragen? Vereinbare ein Gespräch.

01

Für wen ist dieses Seminar?

Das Seminar ist für Agenturunternehmer und -unternehmerinnen. Aber auch für Mitarbeiter in leitenden Positionen, Führungsaufgaben sowie denjenigen, die Kundengespräche führen und Angebote machen.

02

Warum sollte ich nicht alleine dabei sein?

Dieses Seminar richtet sich nicht nur an Dich als Agentur-Unternehmer. Es ist ebenso wertvoll für Deine leitenden Mitarbeiter. Am besten kommst Du direkt im Team – mit zwei, drei oder vier Kollegen. Denn die Ideen und Erkenntnisse, die Ihr hier gewinnt, könnt Ihr gemeinsam in Eurer Agentur umsetzen und so den größtmöglichen Effekt erzielen.

Die Erfahrung hat eindeutig gezeigt, dass die Wirksamkeit des Seminars steigt, wenn Teilnehmer nicht alleine dabei sind. Dies erleichtert später die Wissensteilung und beschleunigt die Umsetzung erheblich. Die Gespräche zwischen den Teilnehmern aus einer Agentur sind immer sehr intensiv und der Lerngewinn beeindruckend. Mein Rat: Sind in Deiner Agentur mehrere Geschäftsführer? Kommt alle! Bist Du allein als Geschäftsführer? Nimm Dir einen oder mehrere Mitarbeiter mit.

03

Muss ich das Seminar Preisfindung in Agenturen vorher besucht haben?

Nein. Die Inhalte sind ergänzend, mitunter auch vertiefend. Aber sie können ohne den Besuch des Seminars Preisfindung in Agenturen erfolgreich zur Anwendung gebracht werden.

04

Welche Agenturgröße ist in diesem Seminar?

Alle. Von zwei Mitarbeitern bis (mehreren) hundert Mitarbeitern ist alles dabei. Die Wege und Ideen sind für alle Agenturen gewinnwirksam. Es ist daher keine Frage der Agenturgröße. Natürlich arbeiten im Seminar daran, wie wir dieses Wissen innerhalb der Agentur teilen und zur wirkungsvollen Anwendung bringen können.

05

Wann beginnt und endet das Seminar?

Das Seminar beginnt bereits am Vorabend mit einem gemeinsamen Abendessen. Wir treffen uns dazu um 19.00 Uhr im Gastraum des Hotels und jeder kann aus der reichhaltigen Speisekarte frei wählen. Anschließend lassen wir den Abend and der Bar ausklingen. Das Seminar endet am letzten Tag erfahrungsgemäß um 15.00 Uhr. Solltest Du etwas früher abreisen müssen, ist dies kein Problem.

Das Buch

Noch Zweifel?

Nimm eine Kostprobe: Das erste Buch zu wert- und gewinnorientierter Preisfindung ohne Stundensatz und Zeiterfassung in Agenturen. Es geht jedoch um viel mehr: Es geht um die Abkehr vom kleinteiligen Kostencontrolling – hin zu einer Wert- und Gewinnorientierung aus Kundensicht.

Agenturinhaber: Kauft das Buch.
Es ist sehr gut 😎

Jonas Lindner

Jonas Lindner, Medienreaktor

Es entwickelt sich zu einem meiner Lieblingsbücher. Unter anderem deshalb, weil es so intensiv um Wertschätzung geht. Nicht nur gegenüber Kunden, auch im Team.

Matthias Messerer

Matthias Messerer, querformat

Für Agenturen, die sich nach einem produktiveren und erfüllenderen Arbeitsumfeld sehnen, ist "Preisfindung in Agenturen" ein unverzichtbares Standardwerk.

Gerald Jude

Gerald Jude, superliebe

Ich bin sehr dankbar, dass Markus sein Wissen nun auch in Buchform geteilt hat. Es dient uns und unseren Mitarbeitern als wertvolles Nachschlagewerk.

Billy Thiemann

Billy Thiemann, LEANATIC

Direkt aus der Praxis

Löse erste Probleme in deiner Agentur mit meinen sofort einsetzbaren und kostenlosen Ressourcen

Worauf wartest du noch?

Verändere deine Sicht auf die Möglichkeiten deiner Agentur für immer!

Gratis und unverbindlich. Dauert nur 1 Minute.

Er hat uns mit seinen oft unkonventionellen Ansätzen geholfen, mit etablierten und schädlichen Glaubenssätzen sowohl zur Preisfindung als auch zur Agenturführung zu brechen und neue, bessere, wert schaffende Wege einzuschlagen. Um es kurz zu machen, mit herausragenden Ergebnissen: mehr Wertschöpfung, mehr Wertschätzung, zufriedenere Kunden und Mitarbeiter.

Simon Künzel

Simon Künzel

digit.ly