Wachstum erfolgt häufig ungeplant und der Schwerpunkt liegt eher auf dem Tagesgeschäft als auf strategischen Entscheidungen. Das Seminar »Positionierung und Kundengewinnung für Agenturen« bietet Dir die Möglichkeit, bewusst und strategisch zu handeln. Eine klare Positionierung ist dabei von zentraler Bedeutung – auch für die erfolgreiche Kundengewinnung.
Eine gängige Vorstellung von Skalierbarkeit beruht darauf, mehr Projekte und Kunden zu gewinnen, um so den Umsatz durch schiere Masse zu steigern. Dieses Modell, bei dem die Agentur oft standardisierte Dienstleistungen liefert, ermöglicht es, mehr Aufträge zu bewältigen und Effizienz zu maximieren. Doch das Wachstum über die Menge birgt auch Herausforderungen: Es führt oft zu steigender operativer Komplexität, größerem Personalbedarf und einer weniger intensiven Kundenbeziehung.
Die gute Nachricht lautet: Skalierbarkeit geht auch anders – durch den Fokus auf Gewinn und Wertschöpfung. Statt mehr Projekte abzuarbeiten, geht es darum, den Wert, den Du für Deine Kunden schaffst, zu maximieren. Und dies in immer besseren und wertvolleren Angeboten zu verwirklichen. Mit der Folge, dass durch tiefere Kundenbeziehungen, individueller Betreuung und wert- und gewinnorientierte Preisfindung eine höhere Zahlungsbereitschaft bei Deinen Kunden entsteht – nicht weil Du mehr verkaufst, sondern weil Deine Dienstleistung einen exklusiven und einzigartigen Mehrwert bietet.
Im Gegensatz zum Mengenwachstum basiert diese Art der Skalierung auf der Steigerung des Gewinns pro Projekt. Der Fokus liegt auf intensiven Kundenbeziehungen und der Entwicklung von Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Dies ist oft der Fall bei maßgeschneiderten Projekten oder hochspezialisierten Dienstleistungen. Kunden, die diesen Wert erkennen, sind bereit, höhere Preise zu zahlen, da sie verstehen, dass sie eine einzigartige, auf sie abgestimmte Lösung erhalten. Die Skalierung über Wert und Gewinn aus Kundensicht hat folgende Vorteile.
Themen
Meine Seminare
Teilnehmerfeedback
Nimm eine Kostprobe: Das erste Buch zu wert- und gewinnorientierter Preisfindung ohne Stundensatz und Zeiterfassung in Agenturen. Es geht jedoch um viel mehr: Es geht um die Abkehr vom kleinteiligen Kostencontrolling – hin zu einer Wert- und Gewinnorientierung aus Kundensicht.
Direkt aus der Praxis
Er hat uns mit seinen oft unkonventionellen Ansätzen geholfen, mit etablierten und schädlichen Glaubenssätzen sowohl zur Preisfindung als auch zur Agenturführung zu brechen und neue, bessere, wert schaffende Wege einzuschlagen. Um es kurz zu machen, mit herausragenden Ergebnissen: mehr Wertschöpfung, mehr Wertschätzung, zufriedenere Kunden und Mitarbeiter.
Simon Künzel
digit.ly