Seminar

Führung für Agenturunternehmer

Oder: Die Besonderheit der unternehmerischen Führung

Noch einige Plätze frei
0

Dieses Seminar füllt eine Lücke. Führung ist ein wesentlicher Teil des Agenturunternehmerseins – eng verbunden mit Verantwortung und Entscheidungen bei Konflikten und unter Ungewissheit. Doch genau in diesen Momenten fehlt oft der Austausch. Dieses Seminar bietet gerade dort Orientierung, wo es keine einfachen Antworten gibt. Kaum ein Thema ist so aufgeladen mit Meinungen, Glaubenssätzen und widersprüchlichen Vorstellungen wie das Thema Führung. Vor allem, weil viele gängige Führungs- und Organisationslehren einen blinden Fleck haben: die Besonderheit der unternehmerischen Führung, die untrennbar mit dem Eigentum am Unternehmen verbunden ist. In dem Seminar geht es um Klarheit, echten Austausch und neue Perspektiven auf die eigene Rolle. Und das Beste: Dieses Seminar kann für Dich der Beginn einer Unternehmergruppe sein, die sich auch langfristig gegenseitig unterstützt und weiterbringt.

Manchmal braucht es (Deine) Entscheidungen

Was ist Führung?

Was sind die Fragen, auf die Führung die Antwort ist? Dieses Seminar beleuchtet all diese Fragen, um anschließend Führung in Theorie und Praxis zu verstehen. Oftmals wird Führung verwechselt mit Tools, Methoden und Techniken. Aber das greift zu kurz. Aber wodurch zeichnet sich Führung auf – wann bracht es sie? Und wann bleibt sie besser unauffällig?

Teamgeist, Wertschöpfung und Führung

Führung bedeutet auch, Zusammenarbeit zu organisieren. Wie arbeiten Menschen in Unternehmen am besten zusammen? Welche Aufgaben hat hier Führung, welche nicht? Eines ist sicher: Wirkungsvolle und wertschöpfende Teams sind kein Zufallsprodukt. Welche Rolle spielt die (unternehmerische) Führung dabei, die passenden Menschen zusammenbringen – und ihnen Raum zur gemeinsamen Wertschöpfung lassen. Wo braucht es unternehmerische Führung, wenn das Zusammenspiel einzelner Teams oder der gesamten Agentur ins Stocken gerät? Warum bedeutet unternehmerische Führung einerseits die Arbeit und den Blick aufs große Ganze, anderseits auch das Einzelne zu verstehen und zu achten.

Selbstorganisation und Hierarchie – Kein Widerspruch

Hierarchie hat keinen guten Ruf. In vielen Agenturen wird von flachen Strukturen, Augenhöhe und Gleichrangigkeit gesprochen. Und ja: Es ist klug, funktionsübergreifende, selbstorganisierte Teams zu schaffen – sogenannte Wertschöpfungseinheiten –, weil sie schneller, näher am Kunden und oft wirksamer sind. Aber genau hier braucht es Führung. Welche Konflikte kann es nicht selbst lösen? Wer trägt Verantwortung, wenn es ernst wird? Selbstorganisation ist kein Ersatz für Hierarchie. Hierarchie dient als Ordnungsprinzip, sie hat eine konfliktlösende Funktion. Sie beschleunigt Entscheidungen, wenn Unsicherheit herrscht. Und sie klärt Verantwortlichkeiten dort, wo ein kollektives Mehrheitsprinzip nicht weiterführt.

Unbequeme Entscheidungen sind oft die einsamsten.

Es gibt Momente, in denen man weiß, was zu tun ist – aber es fällt trotzdem schwer. Einen Mitarbeiter entlassen. Ein Projekt stoppen. Die Organisationsstruktur radikal verändern. Das eigene Geschäftsmodell infrage stellen. Alte Strukturen loslassen, obwohl sie einmal funktioniert haben. Unternehmerische Führung ist insbesondere in diesen Momenten gefragt. All das erfordert Haltung, Mut und manchmal auch das Aushalten von Gegenwind. Gerade in diesen Situationen kommen Zweifel. Man grübelt, zögert, dreht sich im Kreis. Und oft fehlt jemand, mit dem man ehrlich sprechen kann. Im Alltag bleibt man mit diesen Fragen allein – auch weil sie unbequem sind. In diesem Seminar bekommst du nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Kraft, um Klarheit zu gewinnen. Du triffst auf Unternehmer, die ähnliche Entscheidungen kennen – und bereit sind, sich offen auszutauschen.

Sei dabei

Sichere dir deinen Platz!

Dieses Seminar bringt Führung auf den Punkt. Es zeigt, wie Führung in Agenturen Verantwortung, Zusammenarbeit und Orientierung schafft – ohne Umwege über Modelle oder Techniken. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, wie Entscheidungen klarer, Konflikte lösbarer und Teams wirksamer werden. Führung aus der Rolle des Unternehmers gedacht – ehrlich, konkret, praxisnah. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um intensiven Austausch zu ermöglichen.

Führung beginnt bei uns selbst

Es mag sich wie ein Gemeinplatz anhören: Aber Führung beginnt bei uns selbst. Oft sind es die eigenen Glaubenssätze, die eigenen Gewohnheiten und Ängste, die uns davon abhalten, unsere volle Führungskraft zu entwickeln. Dieses Seminar bietet deshalb auch den Raum, sich mit uns selbst auseinanderzusetzen. Wer ein Team oder ein Unternehmen führen will, muss zuerst verstehen, wie er selbst denkt, entscheidet und wirkt. Denn unsere Haltung und unser Verhalten geben täglich Orientierung – ob wir wollen oder nicht. Deshalb ist Selbstführung die Grundlage jeder glaubwürdigen Führung. Wer weiß, wofür er steht, trifft klarere Entscheidungen, kommuniziert eindeutiger und gibt anderen Sicherheit. So entsteht Vertrauen – nicht durch perfekte Methoden, sondern durch eine stimmige, verlässliche Führungspersönlichkeit. Dies wird insbesondere wichtig, wenn Du Dir mit anderen Personen die Inhaberschaft Deiner Agentur teilst. In diesem Falle bedeutet noch darüber hinaus die Arbeit an der unternehmerischen Partnerschaft. Auch hier wird Dir und Deinem Geschäftspartner das Seminar Klarheit und Orientierung geben – und vielleicht die Zeit, die im Alltag schon lange gefehlt hat, mal über Wünsche, Erwartungen und Ideen zu sprechen.

Führung – die Sicherung der Zukunft

Wenn es bei der Führung im Kern um die Sicherung des Überlebens Deines Unternehmens geht, dann hat dies stets eine zukunftsgewandte Komponente. Was heute funktioniert hat, muss morgen längst nicht mehr funktionieren. Die Suche nach Angeboten für die Kunden von morgen ist daher wichtig. Führung heißt damit, über den Tag hinaus zu denken. Im Spannungsfeld der Probleme von heute, geht es darum wachsam und entdeckerfreudig die Probleme von morgen wahrzunehmen. Was brauchen wir morgen? Welche Märkte, Kunden, Technologien werden relevant? Zukunftsfähigkeit entsteht nicht von selbst – sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Unternehmerische Führung ist daher nah bei den Mitarbeitern, die ebenfalls nah am Kunden wachsam für Probleme und Entwicklungen sind, und nah am Kunden, um an der zukünftigen Ideen das Unternehmen zu arbeiten.

Seminar und Unterkunft

Weißes Roß in Illschwang

Das Seminar findet im Vier-Sterne-Wellnesshotel Weißes Roß in Illschwang (40 Kilometer von Nürnberg entfernt) statt. Im Seminarpreis sind drei Übernachtungen im Komfortzimmer inklusive Frühstück und allen gemeinsamen Mittag- und Abendessen eingeschlossen.

Das Küchenteam hat wiederholt eine Michelin-Stern-Auszeichnung. Das Hotel liegt in einer ruhigen, erholsamen Landschaft und hat einen schönen SPA-Bereich mit Schwimmbad und Sauna. Es ist nur drei Kilometer von der Autobahn A6 entfernt. Auch mit der Bahn ist es leicht zu erreichen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige der wichtigsten Fragen, die immer am Anfang stehen. Du hast weitere Fragen? Vereinbare ein Gespräch.

01

Für wen ist dieses Seminar?

Das Seminar ist ausschließlich für Agenturunternehmer und -unternehmerinnen.

02

Wann solltest Du nicht alleine kommen?

Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Agenturunternehmerinnen und -unternehmer. Viele Agenturunternehmer teilen das Unternehmen mit Partnern (Gesellschaftern). In solchen Fällen empfiehlt sich insbesondere der gemeinsame Besuch des Seminars.

03

Muss ich ein anderes Seminar vorher besucht haben?

Nein. Du bist jederzeit herzlich willkommen.

04

Welche Agenturgröße ist in diesem Seminar?

Unternehmerische Führung ist keine Frage der Agenturgröße.

05

Wann beginnt und endet das Seminar?

Das Seminar beginnt bereits am Vorabend mit einem gemeinsamen Abendessen. Wir treffen uns dazu um 19.00 Uhr im Gastraum des Hotels und jeder kann aus der reichhaltigen Speisekarte frei wählen. Anschließend lassen wir den Abend and der Bar ausklingen. Das Seminar endet am letzten Tag erfahrungsgemäß um 15.00 Uhr. Solltest Du etwas früher abreisen müssen, ist dies kein Problem.

Optionen

Wähle selbst, was für Dich und Deine Agentur die beste Option ist

Alle drei Optionen beginnen mit dem Seminar. Da Führung ein konsequentes und dauerhaftes Arbeiten an sich und dem Unternehmen bedeutet, kannst Du dies über die nächsten Monate noch vertiefen.

Seminar

Das einzigartige Seminar: Stärke Deine unternehmerische Führungskraft!
3.980 € 4.480 €
netto zzgl. MwSt.

Im Paket enthalten:

  • Seminar inklusive drei Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück, drei gemeinsamen Mittag- und Abendessen (jeweils Drei-Gang-Menu). Inklusive allen Getränken während der Mahlzeiten. Anreise und Kennenlernen mit gemeinsamen Abendessen (à la carte) bereits am Vorabend des Seminars.

Unternehmerkreis

Bleibe mit Agenturunternehmern in Verbindung und treffe Dich vierteljährlich an verschiedenen Orten
7.680 € 7.980 €
netto zzgl. MwSt.

Im Paket enthalten:

  • Seminar inklusive drei Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück, drei gemeinsamen Mittag- und Abendessen (jeweils Drei-Gang-Menu). Inklusive allen Getränken während der Mahlzeiten. Anreise und Kennenlernen mit gemeinsamen Abendessen (à la carte) bereits am Vorabend des Seminars.
  • Unternehmerkreis
    Vier Termine im Unternehmerkreis innerhalb von zwölf Monaten
    Quartalsweise. Von 9.00 bis 17.00 Uhr.
    Termine und Orte: Frankfurt am Main (13. Februar 2026), München (8. Mai 2026), Hamburg (9. Oktober 2026), Köln (11. Dezember 2026). Inklusive Essen und Getränke während des Tages. Exklusive Übernachtung.
  • Gruppencalls monatlich in der AgencyUplifted Community

Unternehmerkreis Extended

Der Power-Boost für Deine Führungskraft – Persönliches Coaching durch Markus Hartmannn
12.980 € 13.480 €
netto zzgl. MwSt.

Im Paket enthalten:

  • Seminar inklusive drei Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück, drei gemeinsamen Mittag- und Abendessen (jeweils Drei-Gang-Menu). Inklusive allen Getränken während der Mahlzeiten. Anreise und Kennenlernen mit gemeinsamen Abendessen (à la carte) bereits am Vorabend des Seminars.
  • Unternehmerkreis
    Vier Termine im Unternehmerkreis innerhalb von zwölf Monaten
    Quartalsweise. Von 9.00 bis 17.00 Uhr.
    Termine und Orte: Frankfurt am Main (13. Februar 2026), München (8. Mai 2026), Hamburg (9. Oktober 2026), Köln (11. Dezember 2026). Inklusive Essen und Getränke während des Tages. Exklusive Übernachtung.
  • Gruppencalls monatlich in der AgencyUplifted Community
  • Einzelcoaching mit Markus Martmann. Ein Tag vor Ort, jedoch außerhalb Deiner Agentur. (zum Beispiel in Coworking-Space)
  • Sechs Telefoncoaching-Termine mit Markus Hartmann für Dich zur individuellen Verbesserung

Seminar buchen

Nach Absenden Deiner Anmeldung erhältst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend sende ich Dir zusätzlich eine persönliche Anmeldebestätigung sowie Rechnung per E-Mail zu. Normalerweise dauert das selten länger als 24-Stunden. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich und nach Zahlung der Rechnung garantiert.

Die Teilnehmerzahl in jedem Seminar ist begrenzt und beträgt meist etwa zwischen acht und vierzehn Teilnehmerinnen oder Teilnehmer. Sollte für einen Seminartermin die Teilnehmeranzahl überschritten werden, gibt es eine Warteliste.

  • Seminar Führung November 2025
  • 12.11.2025 – 14.11.2025
  • Anreise bereits am 11. November bis 19.00 Uhr.
  • Landhotel Weißes Ross Illschwang (bei Nürnberg), Germany
Hast du Fragen? Ruf mich an!
+49 911 990879-44
Deine Investition
netto zzgl. MwSt.
Noch einige Plätze frei
0
Seminaroption*
Weitere Teilnehmer*
Deine Kontaktdaten
Deine Investition
netto zzgl. MwSt.

*Alle Preise gelten zzgl. der gesetzlichen MwSt. Es gibt grundsätzlich keine Last-Minute-Angebote. Frühbucherrabatte werden nur bei Zahlung binnen 14 Tagen gewährt.

01

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sollte die Veranstaltung abgesagt werden müssen, werden bereits bezahlte Seminargebühren in voller Höhe erstattet.

Weitergehende Ansprüche, wie zum Beispiel die Kosten für die Anreise, sind ausgeschlossen.

Wenn Du das Seminar nicht besuchen kannst, kannst Du das Seminar kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen.

Es gibt grundsätzlich keine Last-Minute-Angebote und keine Preisnachlässe. Du kannst sicher sein, dass es niemals Sonderangebote gibt. Warum? Zu einem guten Pricing gehört auch eine Rabatt-Strategie. Manche Anbieter geben Rabatte, wenn das Seminar nicht ausgebucht ist – und bestrafen damit die, die bereits früher zum regulären Preis gebucht haben.

Frühbucherrabatte werden nur bei Zahlung binnen 14 Tagen gewährt.

02

Vertrauensgarantie

Ich weiß, dass der Weg zu besseren Preisen, den ich Dir in dem Seminar zeigen werde, wirkt und für Dich, Deine Kunden und Deine Mitarbeiter viel Gewinn bereiten wird. Daher möchte ich Dir folgende Vertrauensgarantie geben: Wenn Du nicht zufrieden warst, zahlst Du nur das, was Du denkst, dass es wert war. Solltest Du außerordentlich begeistert sein, darfst Du natürlich auch gerne mehr bezahlen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Du gar nicht zufrieden sein solltest, erstatte ich den gesamten Betrag zurück.