Seminar
Radikal kundenorientiert. Maximale Wertschöpfung und Gewinn für Kunden und Agentur.
Spürst Du, dass die gegenwärtige Organisation – oft geprägt von Controlling, Aufwands- und Kostendenken – gewinnbegrenzend wirkt? Bisherige Lösungsversuche haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt? Dieses Seminar zeigt Dir, wie Zusammenarbeit und Wertschöpfung in Fluss kommen – radikal vom Kunden her gedacht. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Wege, die Gewinn und Wirkung gleichermaßen steigern und eine Organisation schaffen, die für Eure Kunden und Eure Agentur Gewinn bringt.
Vielleicht hast Du es selbst schon erlebt: Deine Agentur wächst, Du stellst mehr Mitarbeiter ein – doch der prozentuale Gewinn sinkt. Dieses Problem liegt ursächlich an der Kostenrechnung. Aber es gibt eine weitere, häufig unerkannte Ursache. Es lieg in der Art und Weise, wie Agenturen bislang organisiert sind. Mit zunehmender Größe orientieren sich viele Agenturen an einer Aufteilung in Abteilungen. Diese Struktur mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, doch sie führt zu großen Problemen.
In Abteilungen bleiben Wissen und Können isoliert. Es wird schwieriger, Informationen zu teilen, und das unternehmerische Denken der Mitarbeiter wird eingeschränkt. Wissensteilung wird erschwert. Die Übersicht geht verloren. Planung und Kontrolle richtet sich zunehmend nach innen, auf interne Prozesse, anstatt den Fokus auf den Kunden zu behalten. Diese Dynamik kostet Dich nicht nur Zeit, sondern auch Geld – weil sie die Wertschöpfung hemmt und wertvolle Kapazitäten verschwendet. Der einzig wichtige Bezugspunkt, das bestmögliche Lösen gegenwärtiger und zukünftiger Kundenprobleme, wird mehr und mehr überlagert.
Hast Du in Deiner Agentur bereits die Zeiterfassung abgeschafft? Ein entscheidender Schritt, denn sie begrenzt nicht nur den Gewinn, sondern be- und verhindert auch Zusammenarbeit und Wertschöpfung. Doch vielleicht bemerkst Du nun, dass dadurch bislang verborgene Probleme in der Organisation sichtbar werden. Der nächste Schritt ist, Deine Agentur so zu gestalten, dass sie echte Wertschöpfung schafft und Deinen Kunden best- und schnellstmöglich mit größter Wirkung hilft. Genau hier setzt dieses Seminar an.
Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die Deine Agentur nicht nur zukunftsfähig machen, sondern auch die Wertschöpfung steigern und Deinen Mitarbeitern den Raum geben, gemeinsam mit Dir unternehmerisch zu denken und zu handeln zu können. Vor allem aber hinterfragen wir eingefahrene Denkmuster, die häufig selbstverständlich erscheinen, in Wahrheit jedoch den Gewinn begrenzen.
Viele Maßnahmen, die auf den ersten Blick hilfreich wirken, lösen die eigentlichen Probleme nicht. Montagsmeetings, zusätzliche Projektmanagement-Ebenen, zusätzliche Hierachien, neue Ticketsysteme oder mehr Controlling sind oft nichts weiter als »Symptomklempnerei«.
Wenn Du noch eine Zeiterfassung nutzt, bemerkst Du vielleicht immer mehr »intern« gebuchte Stunden – ein mögliches Indiz dafür, dass die Wirksamkeit der Organisation abnimmt. Gleichzeitig schwindet die Verbundenheit im Team, weil Mitarbeiter zunehmend damit beschäftigt sind, Prozesse und Systeme zu bedienen, statt echten Wert für Eure Kunden zu schaffen.
Am Ende zeigt sich ein bekanntes Muster: Das »Hartmannsche-Gesetz« tritt in Kraft. Mit wachsender Größe sinkt der prozentuale Gewinn, und Du fragst Dich, warum Deine Agentur mit der halben Mitarbeiterzahl unterm Strich profitabler war als jetzt. Die Ursache liegt oft in Strukturen, die aufwändig und mühevoll verwaltet werden müssen, aber kaum noch Wertschöpfung erzeugen.
Dieses Seminar zeigt Dir, wie Zusammenarbeit und Wertschöpfung in Fluss kommen – radikal vom Kunden her gedacht. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Wege, die Gewinn und Wirkung gleichermaßen steigern und eine Organisation schaffen, die für Eure Kunden und Eure Agentur Gewinn bringt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen intensiven Austausch zu gewährleisten.
Dieses Seminar zeigt Dir, wie Du diese Wachstumsfallen vermeidest. Du lernst, wie Du eine Organisation aufbaust, die nicht bremst, sondern fließt – mit klarer Ausrichtung auf das Richtige und Wichtige. Wir entwickeln Strukturen, die mehr Wertschöpfung ermöglichen, den Verwaltungsaufwand minimieren und den Fokus Deines Teams wieder radikal auf den Kunden richten. Wachstum in Agenturen muss nicht bedeuten, dass Gewinne prozentual schrumpfen, während gleichzeitig die Arbeitsbelastung überproportional steigt.
Je komplexer die internen Abläufe werden, desto stärker steigen die sogenannten Transaktionskosten – die unsichtbaren Kosten, die durch Abstimmungen, Verwaltung und ineffiziente interne Prozesse entstehen. Diese Reibungsverluste nehmen wertvolle Zeit und Energie in Anspruch und lenken den Fokus weg vom Wesentlichen. Am Ende führt das zu einer Verschwendung knapper, im wahrsten Sinne des Wortes wertvoller Kapazitäten, die für Deine Kunden oder kreative Projekte sinnvoller eingesetzt werden könnten.
In diesem Seminar lernst Du, wie Du diese unproduktiven Strukturen auflösen kannst. Gemeinsam hinterfragen wir, was wirklich notwendig ist, und verabschieden uns von der Ideen und Methoden, die bislang »immer so gemacht wurden«.
Multitasking wird oft als Zeichen missverstandener Effizienz gefeiert, ist aber in Wirklichkeit einer der größten Produktivitätskiller. Wenn Mitarbeiter zwischen mehreren Aufgaben hin- und herwechseln, entsteht sogenanntes Kontextwechseln – ein unsichtbarer, aber enorm teurer Zeitfresser. Durch jeden Wechsel gehen Fokus und Klarheit verloren, was nicht nur die Qualität der Arbeit beeinträchtigt, sondern auch unnötig Zeit kostet. In diesem Seminar suchen wir Wege, wie Multitasking vermieden werden kann und so die Schäden durch Multitasking in Deiner Agentur minimiert werden können.
Das Seminar findet im Vier-Sterne-Wellnesshotel Weißes Roß in Illschwang (40 Kilometer von Nürnberg entfernt) statt. Im Seminarpreis sind drei Übernachtungen im Komfortzimmer inklusive Frühstück und allen gemeinsamen Mittag- und Abendessen eingeschlossen.
Das Küchenteam hat wiederholt eine Michelin-Stern-Auszeichnung. Das Hotel liegt in einer ruhigen, erholsamen Landschaft und hat einen schönen SPA-Bereich mit Schwimmbad und Sauna. Es ist nur drei Kilometer von der Autobahn A6 entfernt. Auch mit der Bahn ist es leicht zu erreichen.
FAQ
Hier beantworte ich einige der wichtigsten Fragen, die immer am Anfang stehen. Du hast weitere Fragen? Vereinbare ein Gespräch.
01
Das Seminar ist ausschließlich für Agenturunternehmer und -unternehmerinnen.
02
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Agenturunternehmerinnen und -unternehmer. Viele Agenturunternehmer teilen das Unternehmen mit Partnern (Gesellschaftern). In solchen Fällen empfiehlt sich insbesondere der gemeinsame Besuch des Seminars.
03
Nein. Du bist jederzeit herzlich willkommen.
04
Unternehmerische Führung ist keine Frage der Agenturgröße.
05
Das Seminar beginnt bereits am Vorabend mit einem gemeinsamen Abendessen. Wir treffen uns dazu um 19.00 Uhr im Gastraum des Hotels und jeder kann aus der reichhaltigen Speisekarte frei wählen. Anschließend lassen wir den Abend and der Bar ausklingen. Das Seminar endet am letzten Tag erfahrungsgemäß um 15.00 Uhr. Solltest Du etwas früher abreisen müssen, ist dies kein Problem.
Alle drei Optionen beginnen mit dem Seminar Preisfindung in Agenturen und begleiten Dich und Deine Agentur im Anschluss noch weitere acht Wochen, um die Veränderung bestmöglich und erfolgreich in den Agenturalltag zu übertragen. Jede der drei Optionen hilft Dir und Deinen Mitarbeitern, diesen Weg erfolgreich für Deine Agentur zu gehen.
Nach Absenden Deiner Anmeldung erhältst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend sende ich Dir zusätzlich eine persönliche Anmeldebestätigung sowie Rechnung per E-Mail zu. Normalerweise dauert das selten länger als 24-Stunden. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich und nach Zahlung der Rechnung garantiert.
Die Teilnehmerzahl in jedem Seminar ist begrenzt und beträgt meist etwa zwischen acht und vierzehn Teilnehmerinnen oder Teilnehmer. Sollte für einen Seminartermin die Teilnehmeranzahl überschritten werden, gibt es eine Warteliste.
01
Sollte die Veranstaltung abgesagt werden müssen, werden bereits bezahlte Seminargebühren in voller Höhe erstattet.
Weitergehende Ansprüche, wie zum Beispiel die Kosten für die Anreise, sind ausgeschlossen.
Wenn Du das Seminar nicht besuchen kannst, kannst Du das Seminar kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen.
Es gibt grundsätzlich keine Last-Minute-Angebote und keine Preisnachlässe. Du kannst sicher sein, dass es niemals Sonderangebote gibt. Warum? Zu einem guten Pricing gehört auch eine Rabatt-Strategie. Manche Anbieter geben Rabatte, wenn das Seminar nicht ausgebucht ist – und bestrafen damit die, die bereits früher zum regulären Preis gebucht haben.
Frühbucherrabatte werden nur bei Zahlung binnen 14 Tagen gewährt.
02
Ich weiß, dass der Weg zu besseren Preisen, den ich Dir in dem Seminar zeigen werde, wirkt und für Dich, Deine Kunden und Deine Mitarbeiter viel Gewinn bereiten wird. Daher möchte ich Dir folgende Vertrauensgarantie geben: Wenn Du nicht zufrieden warst, zahlst Du nur das, was Du denkst, dass es wert war. Solltest Du außerordentlich begeistert sein, darfst Du natürlich auch gerne mehr bezahlen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Du gar nicht zufrieden sein solltest, erstatte ich den gesamten Betrag zurück.